Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert, wie Unicorn Digital OÜ sowie unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „Unicorn Digital“, „wir“ oder „uns“) personenbezogene Daten über Sie erheben, verwenden und offenlegen. Diese Erklärung beschreibt außerdem die Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Wahlmöglichkeiten informiert zu bleiben. Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Für wen gilt diese Erklärung?
Diese Erklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir sowohl online als auch offline erheben, einschließlich, wenn Sie auf unsere Websites und mobile Anwendungen (zusammen die „Dienste“) zugreifen oder diese nutzen, den Kundensupport kontaktieren oder anderweitig mit uns interagieren. In einigen Fällen stellen wir zusätzliche oder abweichende Richtlinien oder Hinweise zu unseren Datenschutzpraktiken bereit.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Datenschutzerklärung legt die Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten fest. Personenbezogene Daten werden vom Verantwortlichen Unicorn Digital OÜ (im Folgenden „Datenverarbeiter“ genannt) erhoben, verarbeitet und gespeichert.
1.2 Im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist eine betroffene Person ein Kunde oder eine andere natürliche Person, deren personenbezogene Daten vom Datenverarbeiter verarbeitet werden.
1.3 Kunde im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist jede Person, die Waren oder Dienstleistungen über die Website des Datenverarbeiters erwirbt.
1.4 Der Datenverarbeiter beachtet die in der Gesetzgebung festgelegten Grundsätze der Datenverarbeitung, insbesondere verarbeitet er personenbezogene Daten rechtmäßig, fair und sicher. Der Datenverarbeiter kann nachweisen, dass personenbezogene Daten im Einklang mit dem Gesetz verarbeitet wurden.
2. Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Die vom Verantwortlichen erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten werden elektronisch, hauptsächlich über die Website und per E-Mail, erfasst.
2.2 Durch die Weitergabe seiner personenbezogenen Daten erteilt die betroffene Person dem Datenverarbeiter das Recht, die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung angegebenen Daten, die die betroffene Person direkt oder indirekt bei einem Kauf von Waren oder Dienstleistungen über die Website mitteilt, zu erheben, zu organisieren, zu nutzen und zu verwalten.
2.3 Die betroffene Person ist dafür verantwortlich, dass die von ihr angegebenen Daten richtig, vollständig und aktuell sind. Die absichtliche Übermittlung falscher Daten wird als Verstoß gegen diese Datenschutzerklärung betrachtet. Die betroffene Person ist verpflichtet, den Datenverarbeiter unverzüglich über Änderungen der übermittelten Daten zu informieren.
2.4 Der Datenverarbeiter haftet nicht für Schäden, die durch die Übermittlung falscher Daten durch die betroffene Person bei dieser selbst oder bei Dritten entstehen.
3. Verarbeitung personenbezogener Kundendaten
3.1 Der Datenverarbeiter darf folgende personenbezogene Daten der betroffenen Person verarbeiten:
3.1.1. Vor- und Nachname;
3.1.2. Geburtsdatum;
3.1.3. Telefonnummer;
3.1.4. E-Mail-Adresse;
3.1.5. Lieferadresse;
3.1.6. Kontonummer;
3.1.7. Zahlungsdaten (z. B. Kartendaten);
3.2 Darüber hinaus ist der Datenverarbeiter berechtigt, öffentlich zugängliche Daten über den Kunden aus Registern zu erheben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich aus Artikel 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO:
- (a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt;
- (b) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
- (c) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich;
- (f) Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, insbesondere bei Kindern, überwiegen.
3.4 Verarbeitung personenbezogener Daten nach Verarbeitungszweck:
- 3.4.1. Zweck – Sicherheit und Schutz → Speicherdauer: gemäß gesetzlicher Fristen.
- 3.4.2. Zweck – Abwicklung von Bestellungen → Speicherdauer: 7 Jahre (gemäß Gesetz).
- 3.4.3. Zweck – Sicherstellung des Betriebs des Onlineshops → Speicherdauer: 7 Jahre.
- 3.4.4. Zweck – Kundenverwaltung → Speicherdauer: 7 Jahre.
- 3.4.5. Zweck – Finanzwesen, Buchhaltung → Speicherdauer: 7 Jahre.
- 3.4.6. Zweck – Marketing → Speicherdauer: 7 Jahre.
3.5 Der Datenverarbeiter ist berechtigt, personenbezogene Kundendaten an Dritte wie autorisierte Auftragsverarbeiter, Buchhalter, Transport- und Kurierdienste sowie Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Zur Abwicklung von Zahlungen werden Daten an STRIPE und Montonio Finance übermittelt.
3.6 Bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten ergreift der Datenverarbeiter organisatorische und technische Maßnahmen, um diese vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Veränderung, Offenlegung oder sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.
3.7 Der Datenverarbeiter speichert personenbezogene Daten der Betroffenen abhängig vom Verarbeitungszweck, jedoch nicht länger als 7 Jahre.
4. Rechte der betroffenen Person
4.1 Die betroffene Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten einzusehen und darauf zuzugreifen.
4.2 Die betroffene Person hat das Recht, Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
4.3 Die betroffene Person hat das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
4.4 Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, hat die betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4.5 Zur Ausübung ihrer Rechte kann sich die betroffene Person an den Kundenservice des Onlineshops unter info@campingfoodpack.com wenden.
4.6 Die betroffene Person kann zur Wahrung ihrer Rechte Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
5. Schlussbestimmungen
5.1 Diese Datenschutzbestimmungen wurden im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO), dem Datenschutzgesetz der Republik Estland sowie der Gesetzgebung Estlands und der EU erstellt.
5.2 Der Datenverarbeiter hat das Recht, die Datenschutzbestimmungen teilweise oder vollständig zu ändern und die Betroffenen über die Änderungen auf der Website campingfoodpack.com zu informieren.